Meisterecke





Nach der Motivation und Ausrichtung der Charaktere

Auch die Motive der Helden können unterschiedlichster Art sein; der eine geht des Geldes wegen auf die Reise, der andere weil er Ruhm und Ehre erlangen möchte, der Dritte hat eine alte Rechnung zu begleichen, der andere wurde ins Exil geschickt. Die Charaktere können gut oder böse sein, rechtschaffen oder chaotisch. Der eine stiehlt aus Boshaftigkeit, blankem Hass und purer Gier, der andere weil er den Nervenkitzel liebt. Der eine tötet gerne oder für Geld, der andere nur selten und wenn es sein muss, um das Böse von der Erde zu vertreiben.
Auch die Abenteuer wollen stets darauf abgestimmt werden: Was würde ein Abenteuer für einen Sinn machen, in dem die überwiegend friedfertig gesonnene Heldengruppe den Auftrag erhält für ein nettes Sümmchen, den eigenen geliebten König oder das angebetete Kirchenoberhaupt zu meucheln? Vermutlich macht dies für die Heldengruppe genauso wenig Sinn, wie umgekehrt, der Auftrag aus reiner Menschenliebe die finstere Räuberbande aus der Umgebung eines reichen, aber wehrlosen Dorfes zu vertreiben…
Für verschiedene Charaktere eignen sich bestimmte Formen und dementsprechend auch Abenteuer besser, Elfen, Geweihte, Priester, Ritter sind eher in stolzen, ehrenhaften Gruppen zu finden, Zwerge, Söldner, Spieler eher in finanziell interessierten Gruppen, Schwarzmagier, Dämonenpaktierer, Kopfgeldjäger oder andere ruchlose gesellen in Bösen Gruppen.

Verschiedene Formen: Eine böse Gruppe kämpft für ihre eigenen dunklen Ziele; Dämonenpaktierer, Meuchler, rachedürstende Adlige und andere düstere Gesellen können ihr angehören. Meist sind es Personen die im Dunkeln handeln, durchaus Kontakte haben, im Großen und Ganzen aber von der Gesellschaft gemieden werden. Stets gibt es neue Aufgaben: Die so genannten Verfechter des Guten müssen dran glauben, dem eigenen Herrn hingegen ein würdiger Platz auf der Welt eingeräumt werden.

Stichworte: Rache, Geheimhaltung, düstere Aufgaben, Mord, Eroberung, macht, Kontakte Das typische Abenteuer beginnt mit einem nicht unbeträchtlichen Auftrag, ums Geld wird gerne gefeilscht. Vermutlich ist der Stil des Abenteuers nicht allzu tiefgehend und die Story nicht besonders Komplex, vielmehr kommt es auf gute Pläne, scharfe Waffen und eine Gesunde Konstitution an. Alles in allem sind die Machenschaften in der Halbwelt und auf dem Schlachtfeld anzusiedeln.

Stichworte: Gold, Sauf- und Rauflustig, Schlachten, Eskorten, Kampf, einfache Storys Die Heldengruppe setzt sich aus größtenteils guten Charakteren zusammen. Heldenmut und Gerechtigkeitsdenken sind stark in ihrem Denken, keine Gelegenheit wird ausgelassen, sich in der Geschichte eines Landstriches zu verewigen und sich ein Denkmal zu setzen. Die schwachen wollen beschützt werden, gerne auch unentgeltlich, die Starken und Bösen hingegen werden herausgefordert und gerade die letzteren gejagt.

Stichworte: Ehre, Gerechtigkeit, Questen & Kreuzzüge, Spendabel, Vorbild, Abenteurer Die neugierigen Wanderer sind friedfertig und kommen quer durch die Welt. Nicht unbedingt Heldenmut treibt sie an, sondern der Wissensdurst, der Wunsch fremde Länder zu sehen. Abenteuer und Gefahren warten hier und da auf sie, doch sie stürzen sich eher für sich selbst hinein, um etwas zu erleben und zu sehen. Wanderer kommen weit herum und haben vielleicht keine feste Heimat, häufig sind sie bunt zusammengewürfelt und bilden eine freundschaftliche Zweckgemeinschaft.

Stichworte: Weit herumkommen, Neugierde, bunte Mischung, unterschiedliche Motive Irgendwie kamen die Abenteuer zu den Helden - und nicht umgekehrt. Ereignisse in einem bestimmten Punkt des Lebens ließen alles anders werden: Nun sind sie auf der Suche nach einer neuen Heimat, auf der Suche nach dem, dem sie diese Situation zu verdanken haben - um Vergeltung zu fordern und ihm noch einmal in die Augen zu sehen. Der stetige Motor ist ein und dieselbe Geschichte und so sind die entwurzelten Helden gerade bei längeren Kampagnen eine fast Ideale Heldengruppe

Stichworte: Rache, Heimweh, wichtige Aufgabe, Kampagnengruppe, Schicksalsschläge


Oliver