Das Schwarze Auge (DSA) ist wohl das bekannteste und typischste Rollenspiel.
Es ist für blutige Einsteiger ebenso geeignet, wie für "realitätsbezogene"
Profis, mit langjähriger Erfahrung. Grund dafür ist ein üppiges Regelwerk
mit etlichen optionalen Modulen, die ganz nach Lust eingesetzt werden können.
Gerade aber die Einsteigerbox bietet die Möglichkeit sich schnell zu recht zu finden.
Die DSA-Welt schlechthin ist Aventurien. Aventurien ist ein Kontinent,
der von seiner Größe her sicherlich nicht riesig erscheint, wohl aber kommt alles,
was der Fantasyspieler sucht darin vor: Riesige Gebirge, Wüsten und Wälder,
Eislandschaften und verdorbenes, totes Land. Im Norden sind Orks und Goblins zu Hause,
im Süden die stolzen Novadis und die farbigen Waldmenschen. Drachen haben in Aventurien
ebenso ihre Daseinsberechtigung, wie Dämonen, Götter und Zauberei.
Spielwelt: | 1 (zumindest für Anfänger topp, irgendwann muss vielleicht was anderes her) |
Regelwerk: | 2 (es ist für jede Gruppe die passende Regelvariante dabei) |
Spielspaß: | 3 (Aventurien und seine Geschichte wird sehr ernst genommen) |
Quellen: | 1 (unbegrenzte Fülle an Infos - Boxen, Abenteuer, Dokumente im Internet) |
Preis: | 5 (wird leider immer teurer, fürs fortgeschrittene Spiel wird's dreistellig) |
GESAMT: | 2
|
Olivers Tipp:
DSA ist das perfekte Rollenspiel für den Einstieg. Das Regelwerk ist hervorragend
ausgearbeitet und hat viele Stärken. Mag am Anfang die gewaltige Komplexität
abschrecken, so kann entgegengebracht werden, dass es viele, zunächst außer Acht
zu lassende, Optionalregeln beinhaltet. Es geht auch ohne…
Schön an DSA ist die Vielfalt Aventuriens. Die Rassen, Völker und Charaktere
haben ein Eigenleben und sind nicht bloß in ihren Werten unterschiedlich.
Piratenabenteuer im Süden sind ebenso möglich, wie Reiseabenteuer im Orkland
und Intrigen im Horasreich.