Deadlands ist das Westernrollenspiel schlechthin.
Es spielt im Jahre 1870 in den USA, in der Zeit
des Bürgerkriegs, der nun schon seit 10 Jahren läuft.
Deadlands ist wie gesagt ein Westernrollenspiel mit
einer Mischung aus Humor Fantasy und Horror.
Es hat alles Anfang der 60er Jahre angefangen,
als sich ein junger Schamane gegen die weißen
Einwanderer wehren wollte. Er fand unter vielen
jungen Indianern Zustimmung. Daraufhin öffnete er
ein altes Portal, um mit Hilfe der Manitus -
die bösen Geister - die Weißen wieder zu vertreiben.
Aber die Manitus spielten ihr eigenes Spiel und was
an der Ostküste wie ein Märchen klingt ist im Westen
grausame Realität. Die Toten sind wieder zum Leben
erwacht und bekämpfen alles Lebendige. Aber das war
nur der Anfang: In den Prärien des Westens gibt es
weitaus schlimmeres; Menschen fressende Riesenwürmer,
Seelen verschlingende Schatten und sogar eine Riesenspinne,
um nur einige wenige Kreaturen zu nennen die ihr Unwesen
im Westen von Amerika treiben. Der Krieg ist vorläufig bis
auf einige Scharmützel eingestellt und sowohl der Norden,
als auch der Süden haben Pinkertons und Texas Ranger
ausgesandt um der Bedrohung Einhalt zu gebieten.
In den Deadlands kann man eine Vielzahl von Helden spielen:
Einen mutigen indianischen Stammeskrieger, einen alten Soldaten-Veteranen,
einen verrückten Wissenschaftler, einen umher ziehenden Reporter, einen
draufgängerischen Cowboy oder auch viele andere…
Deadlands selber spielt man mit jedem Würfel, vom W4 bis hin zum W20.
Während der Kämpfe benutzt man zudem Pokerkarten und Spielchips, die
man sich durch gutes Rollenspiel verdienen kann.
Es gibt eine Vielzahl von Quellenbüchern, leider bis auf drei alle in Englisch.
Zu denen die bisher draußen sind, gehören das Grundregelbuch, ein allgemeines
Hintergrundbuch, und seit 2003 auch ein Quellenbuch über Huckster, - die Magier
des wilden Westens. Abgerundet wird das Angebot von drei bis vier Ausgaben des
Tombstone Epitaphs, einer Deadlands-Zeitung, wo einige neue Heldentypen,
Abenteuer, und Neuigkeiten aus dem Westen drin stehen.
Alexander